Der Ernährungsaufbau von Säuglingen ist für Eltern so manches Mal verwirrend. Es gibt jedoch einige Eckpfeiler. Einer – allen bekannt – ist, dass Stillen die beste Nahrung für den Säugling ist. Und dass Säuglinge – soweit es der Mutter möglich ist – mindestens 4 Monate, besser 6 Monate, voll gestillt werden sollten.
Nach dem 4. Lebensmonat, wenn also der fünfte Monat begonnen hat, kann mit dem Zufüttern begonnen werden. Ein weiterer Eckpfeiler ist: Spätestens, wenn der Säugling volle sechs Monate alt ist, sollte er neben dem Stillen zugefüttert werden.
Die Breie können von den Eltern selbst hergestellt werden. Gerade zu Beginn des Zufütterns, wenn Säuglinge sich mit Löffelmahlzeiten noch etwas schwer tun und vieles wieder heraustrielen oder – spucken, sind die „Gläsle“ jedoch sehr praktisch.
Dass es bei den Fertiggläschen Qualitätsunterschiede gibt, verwundert nicht. Ein Test der Stiftung Warentest fand heraus, dass nur ein Teil der Produkte die Babys optimal mit Nährstoffen versorgt. Dazu zählen folgende Breie:
Produkt | Note | Preis | Anmerkung |
dmBio Fenchel-Pastinake mit Couscous&Huhn | 2,2 | 0,87 € | sehr vorteilhafter Fettgehalt |
Hipp vegetarisches Menü Couscous Gemüse-Pfanne | 2,2 | 1,25 € | vegetarisch; sehr vorteilhafter Fettgehalt |
Alnatura vegetarisches Menü Linsengemüse mit Couscous | 2,3 | 1,09 € | vegetarisch |
Bebivita Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen | 2,3 | 0,85 € | sehr vorteilhafter Fettgehalt; viel zugesetztes Eisen |
Bebivita Kartoffel-Püree mit Gemüse und Hackfleisch | 2,4 | 0,85 € | viel zugesetztes Eisen |
Alnatura Gemüse mit Süßkartoffeln und Huhn | 2,5 | 1,09 € | einziger Brei mit zugesetztem Vitamin C |
dm Babylove Tomaten-Gemüse mit Nudeln | 2,5 | 0,58 € | vegetarisch; günstigster Fertigbrei, viel Jod |
Die Tabelle zeigt die empfehlenswerten Babybreie. Alle enthalten übriges 190 Gramm Brei pro Gläschen. Spannend sind auch viele weitere Informationen, die im Test aufgeführt sind. Wir möchten Ihnen also empfehlen, den ganzen Test zu lesen (Heft 01/2021).